Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

Besitzende Institution / Datengeber:
Stadtarchiv Schleiz
Fotograf:
Schilling, Richard (* 1896-08-09 † 1973-08-13)
GND Explorer
Datierung (individuell):
1940
Beschreibung:
geb. 1924 in Tanna
Entstehung um 1940
Besitzende Institution / Datengeber:
Stadtarchiv Schleiz
Fotograf:
Schilling, Richard (* 1896-08-09 † 1973-08-13)
GND Explorer
Datierung (individuell):
1940
Beschreibung:
geb.1924 in Tanna
Entstehung um 1940
Besitzende Institution / Datengeber:
Stadtarchiv Schleiz
Fotograf:
Schilling, Richard (* 1896-08-09 † 1973-08-13)
GND Explorer
Datierung (individuell):
1940
Beschreibung:
um 1940
Besitzende Institution / Datengeber:
Stadtarchiv Schleiz
Fotograf:
Schilling, Richard (* 1896-08-09 † 1973-08-13)
GND Explorer
Datierung (individuell):
1940
Beschreibung:
Entstehung um 1940
Besitzende Institution / Datengeber:
Stadtarchiv Schleiz
Fotograf:
Körner, Heinrich (* 1864-05-09 † 1935-02-13)
GND Explorer
Datierung (individuell):
1900
Beschreibung:
Das Haus wurde 1860/61 errichtet und am 16. Dezember 1881 non Ferdinand Miller als Restaurant und Hotel eröffnet.
Entstehung um 1900
Besitzende Institution / Datengeber:
Stadtarchiv Schleiz
Fotograf:
Körner, Heinrich (* 1864-05-09 † 1935-02-13)
GND Explorer
Datierung (individuell):
1914
Beschreibung:
Entstehung um 1914
Besitzende Institution / Datengeber:
Stadtarchiv Schleiz
Fotograf:
Körner, Heinrich (* 1864-05-09 † 1935-02-13)
GND Explorer
Datierung (individuell):
1920
Beschreibung:
um 1920
Besitzende Institution / Datengeber:
Stadtarchiv Schleiz
Fotograf:
Körner, Heinrich (* 1864-05-09 † 1935-02-13)
GND Explorer
Datierung (individuell):
1920
Beschreibung:
um 1920
Besitzende Institution / Datengeber:
Stadtarchiv Schleiz
Fotograf:
Körner, Heinrich (* 1864-05-09 † 1935-02-13)
GND Explorer
Datierung (individuell):
1920
Beschreibung:
um 1920
Besitzende Institution / Datengeber:
Stadtarchiv Schleiz
Fotograf:
Körner, Heinrich (* 1864-05-09 † 1935-02-13)
GND Explorer
Datierung (individuell):
1925
Beschreibung:
Entstehung um 1925
Besitzende Institution / Datengeber:
Stadtarchiv Schleiz
Fotograf:
Körner, Heinrich (* 1864-05-09 † 1935-02-13)
GND Explorer
Datierung (individuell):
1925
Beschreibung:
Entstehung um 1925
Besitzende Institution / Datengeber:
Stadtarchiv Schleiz
Besitzer:
Stadtarchiv Schleiz
GND Explorer
Fotograf:
Körner, Heinrich (* 1864-05-09 † 1935-02-13)
GND Explorer
Datierung (individuell):
1925-05
Besitzende Institution / Datengeber:
Stadtarchiv Schleiz
Fotograf:
Körner, Heinrich (* 1864-05-09 † 1935-02-13)
GND Explorer
Datierung (individuell):
1925
Beschreibung:
Entstehung um 1925
Besitzende Institution / Datengeber:
Stadtarchiv Schleiz
Fotograf:
Körner, Heinrich (* 1864-05-09 † 1935-02-13)
GND Explorer
Datierung (individuell):
1920
Beschreibung:
Entstehung um 1920
Besitzende Institution / Datengeber:
Stadtarchiv Schleiz
Fotograf:
Schilling, Richard (* 1896-08-09 † 1973-08-13)
GND Explorer
Datierung (individuell):
1940
Beschreibung:
Entstehung um 1940
Besitzende Institution / Datengeber:
Stadtarchiv Schleiz
Fotograf:
Körner, Heinrich (* 1864-05-09 † 1935-02-13)
GND Explorer
Datierung (individuell):
1920
Beschreibung:
Entstehung um 1920
Besitzende Institution / Datengeber:
Stadtarchiv Schleiz
Fotograf:
Körner, Heinrich (* 1864-05-09 † 1935-02-13)
GND Explorer
Datierung (individuell):
1920
Beschreibung:
Entstehung um 1920
Besitzende Institution / Datengeber:
Stadtarchiv Schleiz
Fotograf:
Schilling, Richard (* 1896-08-09 † 1973-08-13)
GND Explorer
Datierung (individuell):
1940
Beschreibung:
Aus ethischen bzw. rechtlichen Gründen bilden wir das Bild nicht ab. Für Forschungszwecke wenden Sie sich bitte an das Stadtarchiv Schleiz.

Entstehung um 1940
Besitzende Institution / Datengeber:
Stadtarchiv Schleiz
Fotograf:
Körner, Heinrich (* 1864-05-09 † 1935-02-13)
GND Explorer
Datierung (individuell):
1910
Beschreibung:
Entstehung um 1910
Besitzende Institution / Datengeber:
Stadtarchiv Schleiz
Besitzer:
Stadtarchiv Schleiz
GND Explorer
Fotograf:
Körner, Heinrich (* 1864-05-09 † 1935-02-13)
GND Explorer
Datierung (individuell):
1933
Beschreibung:
um 1933
Besitzende Institution / Datengeber:
Stadtarchiv Schleiz
Fotograf:
Schilling, Richard (* 1896-08-09 † 1973-08-13)
GND Explorer
Datierung (individuell):
1940
Beschreibung:
um 1940
Besitzende Institution / Datengeber:
Stadtarchiv Schleiz
Besitzer:
Stadtarchiv Schleiz
GND Explorer
Fotograf:
Körner, Heinrich (* 1864-05-09 † 1935-02-13)
GND Explorer
Datierung (individuell):
1905
Beschreibung:
um 1905
Besitzende Institution / Datengeber:
Stadtarchiv Schleiz
Besitzer:
Stadtarchiv Schleiz
GND Explorer
Fotograf:
Körner, Heinrich (* 1864-05-09 † 1935-02-13)
GND Explorer
Datierung (individuell):
1928
Beschreibung:
um 1928
Besitzende Institution / Datengeber:
Stadtarchiv Schleiz
Fotograf:
Körner, Heinrich (* 1864-05-09 † 1935-02-13)
GND Explorer
Datierung (individuell):
1928
Beschreibung:
um 1928
Besitzende Institution / Datengeber:
Stadtarchiv Schleiz
Fotograf:
Körner, Heinrich (* 1864-05-09 † 1935-02-13)
GND Explorer
Datierung (individuell):
1912
Beschreibung:
Entstehung um 1912
Besitzende Institution / Datengeber:
Stadtarchiv Schleiz
Fotograf:
Körner, Heinrich (* 1864-05-09 † 1935-02-13)
GND Explorer
Datierung (individuell):
1905
Beschreibung:
Entstehung um 1905
Besitzende Institution / Datengeber:
Stadtarchiv Schleiz
Fotograf:
Körner, Heinrich (* 1864-05-09 † 1935-02-13)
GND Explorer
Datierung (individuell):
1905
Beschreibung:
um 1905
Besitzende Institution / Datengeber:
Stadtarchiv Schleiz
Fotograf:
Körner, Heinrich (* 1864-05-09 † 1935-02-13)
GND Explorer
Datierung (individuell):
1905
Beschreibung:
um 1905
Besitzende Institution / Datengeber:
Stadtarchiv Schleiz
Fotograf:
Körner, Heinrich (* 1864-05-09 † 1935-02-13)
GND Explorer
Datierung (individuell):
1905
Beschreibung:
um 1905
Besitzende Institution / Datengeber:
Stadtarchiv Schleiz
Fotograf:
Körner, Heinrich (* 1864-05-09 † 1935-02-13)
GND Explorer
Datierung (individuell):
1915
Beschreibung:
Entstehung um 1915
Besitzende Institution / Datengeber:
Stadtarchiv Schleiz
Fotograf:
Körner, Heinrich (* 1864-05-09 † 1935-02-13)
GND Explorer
Datierung (individuell):
1905
Beschreibung:
Entstehung um 1905
Besitzende Institution / Datengeber:
Stadtarchiv Schleiz
Fotograf:
Schilling, Richard (* 1896-08-09 † 1973-08-13)
GND Explorer
Datierung (individuell):
1960
Besitzende Institution / Datengeber:
Stadtarchiv Schleiz
Fotograf:
Schilling, Richard (* 1896-08-09 † 1973-08-13)
GND Explorer
Datierung (individuell):
1960
Beschreibung:
um 1960
Besitzende Institution / Datengeber:
Stadtarchiv Schleiz
Fotograf:
Körner, Heinrich (* 1864-05-09 † 1935-02-13)
GND Explorer
Datierung (individuell):
1928
Beschreibung:
Entstehung um 1928
Besitzende Institution / Datengeber:
Stadtarchiv Schleiz
Fotograf:
Körner, Heinrich (* 1864-05-09 † 1935-02-13)
GND Explorer
Datierung (individuell):
1928
Beschreibung:
Entstehung um 1928
Besitzende Institution / Datengeber:
Stadtarchiv Schleiz
Fotograf:
Körner, Heinrich (* 1864-05-09 † 1935-02-13)
GND Explorer
Datierung (individuell):
1905
Beschreibung:
Entstehung um 1905
Besitzende Institution / Datengeber:
Stadtarchiv Schleiz
Fotograf:
Körner, Heinrich (* 1864-05-09 † 1935-02-13)
GND Explorer
Datierung (individuell):
1920
Beschreibung:
Feedback: v.l.n.r. Lene, Otto, Fritz, Else, Ella, v.l.n.r.u. Anna, Christian Gottlieb Louis
Minna Anna Militzer, geb. Fröhlich *:27 DEC 1882 Gräfenwarth, +:25 APR 1976 Dröswein
Otto Militzer*1900, Tod 13 SEP 1961, Rio do Sul, Santa Catarina, Brasilien (Fahrradunfall)
Ella Feustel, Leitlitz geb. Militzer , *:30 JAN 1906 Dröswein, +:11 MAY 1989 Gaggenau, Rastatt, Baden-Württemberg,
Else Zschiegner geb.Militzer , *:12 JAN 1905 in Dröswein +:15 APR 1992 in Auma
Lena Elschner, geb.Militzer *:20 APR 1903 in Dröswein, +:11 AUG 1980 in Weckersdorf
Fritz Militzer *:4 OCT 1910 in Dröswein im Krieg gefallen


Entstehung um 1920
Besitzende Institution / Datengeber:
Stadtarchiv Schleiz
Fotograf:
Körner, Heinrich (* 1864-05-09 † 1935-02-13)
GND Explorer
Datierung (individuell):
1915
Beschreibung:
Feedback: Fräulein Gertrud Romberger aus Gera. Sie war für einige Jahre im Haushalt von Margarete Ludewig geb. Baumann als Kindermädchen für die 3 Jungen Heinrich, Friedrich und Wolfgang angestellt. Bis in die 50er/60er Jahre kam sie einmal jährlich aus Gera zu Besuch nach Schleiz.
Entstehung um 1915
Besitzende Institution / Datengeber:
Stadtarchiv Schleiz
Fotograf:
Körner, Heinrich (* 1864-05-09 † 1935-02-13)
GND Explorer
Datierung (individuell):
1915
Beschreibung:
Entstehung um 1915
Besitzende Institution / Datengeber:
Stadtarchiv Schleiz
Fotograf:
Schilling, Richard (* 1896-08-09 † 1973-08-13)
GND Explorer
Datierung (individuell):
1930
Beschreibung:
Entstehung um 1930
Besitzende Institution / Datengeber:
Stadtarchiv Schleiz
Fotograf:
Schilling, Richard (* 1896-08-09 † 1973-08-13)
GND Explorer
Datierung (individuell):
1940
Beschreibung:
Aus ethischen bzw. rechtlichen Gründen bilden wir das Bild nicht ab. Für Forschungszwecke wenden Sie sich bitte an das Stadtarchiv Schleiz.

Feedback: Hochzeit 24.12.1940 (Arnolf Günter Andrä geb. 25.09.1919 & Irmgard Olga Spitzner geb. 12.08.1918)
Besitzende Institution / Datengeber:
Stadtarchiv Schleiz
Fotograf:
Schilling, Richard (* 1896-08-09 † 1973-08-13)
GND Explorer
Datierung (individuell):
1940
Beschreibung:
Aus ethischen bzw. rechtlichen Gründen bilden wir das Bild nicht ab. Für Forschungszwecke wenden Sie sich bitte an das Stadtarchiv Schleiz.
Feedback: Hochzeit 24.12.1940 (Arnolf Günter Andrä geb. 25.09.1919 & Irmgard Olga Spitzner geb. 12.08.1918)
Entstehung um 1940
Besitzende Institution / Datengeber:
Stadtarchiv Schleiz
Fotograf:
Körner, Heinrich (* 1864-05-09 † 1935-02-13)
GND Explorer
Datierung (individuell):
1910
Beschreibung:
Feedback: Mitte: Wilhelm Baumann (*1840 in Leitlitz, gest. 1911 in Schleiz), Gründer der Schleizer Gesangbuchfabrik (F. Webers Nachfolger, WENA) und seine Frau Wilhelmine Louise (Minna) Baumann geb. Göhring (1844-1922) mit ihren 5 Kindern, 5 Schwiegerkindern und 6 bis dahin geborenen Enkeln. Die Familien der 3 Söhne von Wilhelm und Wilhelmine (die späteren „Fabrikbesitzer“): Otto Baumann (1868 – 1942) mit Frau Anna geb. Liederwald (2 Töchter, 1 Sohn), Richard Baumann (1869 – 1915) mit Frau Ellen geb. Harding… (kinderlos) und Kurt Baumann mit erster Frau ….. (verst.), 1 Tochter, (auch mit 2. Frau Mathilde 1 Tochter) sowie die Familien der 2 Töchter von Wilhelm und Wilhelmine: Elise verh. Berner, geb. 1876 (Ernst Berner, Drogist in der Agnesstraße, 3 Töchter: Ilse, Erna und Grete) sowie Margarete Helene verh. Ludewig (Wilhelm Ludewig, Oberförster in Lückenmühle, 3 Söhne); Fotografie vermutlich in der Villa Baumannstr. 3, Schleiz, aufgenommen 1908/1909
Besitzende Institution / Datengeber:
Stadtarchiv Schleiz
Fotograf:
Körner, Heinrich (* 1864-05-09 † 1935-02-13)
GND Explorer
Datierung (individuell):
1900
Beschreibung:
Feedback: Margarete geb. Baumann verh. Ludewig (1882 in Schleiz – 1933 in Jena) Ehemann: Wilhelm Ludewig (1874-1958), Oberförster in Lückenmühle, Heirat: 1906 3 Söhne: Heinrich (1907 in Lückenmühle), Friedrich Joachim (1909 in Lückenmühle -1994 in Schleiz), Wolfgang Ludewig (1911 in Lückenmühle)
Besitzende Institution / Datengeber:
Stadtarchiv Schleiz
Fotograf:
Körner, Heinrich (* 1864-05-09 † 1935-02-13)
GND Explorer
Datierung (individuell):
1900
Beschreibung:
Feedback: Margarete geb. Baumann verh. Ludewig (1882 in Schleiz – 1933 in Jena) Ehemann: Wilhelm Ludewig (1874-1958), Oberförster in Lückenmühle, Heirat: 1906 3 Söhne: Heinrich (1907 in Lückenmühle), Friedrich Joachim (1909 in Lückenmühle - 1994 in Schleiz), Wolfgang Ludewig (1911 in Lückenmühle)
Entstehung um 1900
Besitzende Institution / Datengeber:
Stadtarchiv Schleiz
Fotograf:
Schilling, Richard (* 1896-08-09 † 1973-08-13)
GND Explorer
Datierung (individuell):
1940
Beschreibung:
Entstehung um 1940
Besitzende Institution / Datengeber:
Stadtarchiv Schleiz
Fotograf:
Körner, Heinrich (* 1864-05-09 † 1935-02-13)
GND Explorer
Datierung (individuell):
1918
Beschreibung:
Entstehung um 1918
Besitzende Institution / Datengeber:
Stadtarchiv Schleiz
Fotograf:
Körner, Heinrich (* 1864-05-09 † 1935-02-13)
GND Explorer
Datierung (individuell):
1930
Beschreibung:
Feedback: Ernst, Arno Köllner mit seinem Bruder Horst Köllner stehend. Die ersten 2 von 4 Söhnen von Ernst Arno Köllner.

um 1930
Besitzende Institution / Datengeber:
Stadtarchiv Schleiz
Fotograf:
Körner, Heinrich (* 1864-05-09 † 1935-02-13)
GND Explorer
Datierung (individuell):
1930
Beschreibung:
Feedback: Ernst, Arno Köllner mit seinem Bruder Horst Köllner stehend. Die ersten 2 von 4 Söhnen von Ernst Arno Köllner.

Entstehung um 1930
Besitzende Institution / Datengeber:
Stadtarchiv Schleiz
Fotograf:
Körner, Heinrich (* 1864-05-09 † 1935-02-13)
GND Explorer
Datierung (individuell):
1918-05-12