Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

  • Ihre zuvor definierten Suchfilter wurden zurückgesetzt. Sie haben einen Filter gesetzt: Material - Glasnegativ

Besitzende Institution / Datengeber:
Stadtarchiv Schleiz
Fotograf:
Schilling, Richard (* 1896-08-09 † 1973-08-13)
GND Explorer
Datierung (individuell):
1940
Beschreibung:
um 1940
Besitzende Institution / Datengeber:
Stadtarchiv Schleiz
Fotograf:
Körner, Heinrich (* 1864-05-09 † 1935-02-13)
GND Explorer
Datierung (individuell):
1920
Beschreibung:
um 1920
Besitzende Institution / Datengeber:
Stadtarchiv Schleiz
Fotograf:
Körner, Heinrich (* 1864-05-09 † 1935-02-13)
GND Explorer
Datierung (individuell):
1920
Beschreibung:
um 1920
Besitzende Institution / Datengeber:
Stadtarchiv Schleiz
Fotograf:
Körner, Heinrich (* 1864-05-09 † 1935-02-13)
GND Explorer
Datierung (individuell):
1920
Beschreibung:
um 1920
Besitzende Institution / Datengeber:
Stadtarchiv Schleiz
Besitzer:
Stadtarchiv Schleiz
GND Explorer
Fotograf:
Körner, Heinrich (* 1864-05-09 † 1935-02-13)
GND Explorer
Datierung (individuell):
1925-05
Besitzende Institution / Datengeber:
Stadtarchiv Schleiz
Besitzer:
Stadtarchiv Schleiz
GND Explorer
Fotograf:
Körner, Heinrich (* 1864-05-09 † 1935-02-13)
GND Explorer
Datierung (individuell):
1933
Beschreibung:
um 1933
Besitzende Institution / Datengeber:
Stadtarchiv Schleiz
Fotograf:
Schilling, Richard (* 1896-08-09 † 1973-08-13)
GND Explorer
Datierung (individuell):
1940
Beschreibung:
um 1940
Besitzende Institution / Datengeber:
Stadtarchiv Schleiz
Besitzer:
Stadtarchiv Schleiz
GND Explorer
Fotograf:
Körner, Heinrich (* 1864-05-09 † 1935-02-13)
GND Explorer
Datierung (individuell):
1905
Beschreibung:
um 1905
Besitzende Institution / Datengeber:
Stadtarchiv Schleiz
Besitzer:
Stadtarchiv Schleiz
GND Explorer
Fotograf:
Körner, Heinrich (* 1864-05-09 † 1935-02-13)
GND Explorer
Datierung (individuell):
1928
Beschreibung:
um 1928
Besitzende Institution / Datengeber:
Stadtarchiv Schleiz
Fotograf:
Körner, Heinrich (* 1864-05-09 † 1935-02-13)
GND Explorer
Datierung (individuell):
1928
Beschreibung:
um 1928
Besitzende Institution / Datengeber:
Stadtarchiv Schleiz
Fotograf:
Körner, Heinrich (* 1864-05-09 † 1935-02-13)
GND Explorer
Datierung (individuell):
1905
Beschreibung:
um 1905
Besitzende Institution / Datengeber:
Stadtarchiv Schleiz
Fotograf:
Körner, Heinrich (* 1864-05-09 † 1935-02-13)
GND Explorer
Datierung (individuell):
1905
Beschreibung:
um 1905
Besitzende Institution / Datengeber:
Stadtarchiv Schleiz
Fotograf:
Körner, Heinrich (* 1864-05-09 † 1935-02-13)
GND Explorer
Datierung (individuell):
1905
Beschreibung:
um 1905
Besitzende Institution / Datengeber:
Stadtarchiv Schleiz
Fotograf:
Körner, Heinrich (* 1864-05-09 † 1935-02-13)
GND Explorer
Datierung (individuell):
1905
Beschreibung:
Entstehung um 1905
Besitzende Institution / Datengeber:
Stadtarchiv Schleiz
Fotograf:
Körner, Heinrich (* 1864-05-09 † 1935-02-13)
GND Explorer
Datierung (individuell):
1910
Beschreibung:
Feedback: Mitte: Wilhelm Baumann (*1840 in Leitlitz, gest. 1911 in Schleiz), Gründer der Schleizer Gesangbuchfabrik (F. Webers Nachfolger, WENA) und seine Frau Wilhelmine Louise (Minna) Baumann geb. Göhring (1844-1922) mit ihren 5 Kindern, 5 Schwiegerkindern und 6 bis dahin geborenen Enkeln. Die Familien der 3 Söhne von Wilhelm und Wilhelmine (die späteren „Fabrikbesitzer“): Otto Baumann (1868 – 1942) mit Frau Anna geb. Liederwald (2 Töchter, 1 Sohn), Richard Baumann (1869 – 1915) mit Frau Ellen geb. Harding… (kinderlos) und Kurt Baumann mit erster Frau ….. (verst.), 1 Tochter, (auch mit 2. Frau Mathilde 1 Tochter) sowie die Familien der 2 Töchter von Wilhelm und Wilhelmine: Elise verh. Berner, geb. 1876 (Ernst Berner, Drogist in der Agnesstraße, 3 Töchter: Ilse, Erna und Grete) sowie Margarete Helene verh. Ludewig (Wilhelm Ludewig, Oberförster in Lückenmühle, 3 Söhne); Fotografie vermutlich in der Villa Baumannstr. 3, Schleiz, aufgenommen 1908/1909
Besitzende Institution / Datengeber:
Stadtarchiv Schleiz
Fotograf:
Körner, Heinrich (* 1864-05-09 † 1935-02-13)
GND Explorer
Datierung (individuell):
1930
Beschreibung:
Feedback: Ernst, Arno Köllner mit seinem Bruder Horst Köllner stehend. Die ersten 2 von 4 Söhnen von Ernst Arno Köllner.

um 1930
Besitzende Institution / Datengeber:
Stadtarchiv Schleiz
Fotograf:
Körner, Heinrich (* 1864-05-09 † 1935-02-13)
GND Explorer
Datierung (individuell):
1910
Beschreibung:
um 1910
Besitzende Institution / Datengeber:
Stadtarchiv Schleiz
Fotograf:
Körner, Heinrich (* 1864-05-09 † 1935-02-13)
GND Explorer
Datierung (individuell):
1920
Beschreibung:
1898 baute der einheimische Architekt und Baumeister Hermann Schnacke aus der Bahnhofstraße 35 das Hotel 'Herzog Ernst“. Am 17.03.1900 kam es zu einer Protestaktion Klosterlausnitzer Wirte gegen die Genehmigung einer Konzession für das Hotel. Diese hatte keinen Erfolg, die Eröffnung erfolgte im Dezember 1900. Als erster
Hotelbesitzer wird Richard Schnacke genannt. Dieser übergab am an seinen Sohn Richard Schnacke das Hotel als Pachtwirt. Am 01.01.1903 erfolgte die Übergabe an Hermann Prüfer aus Blankenburg als Pächter.
Am 04.03.1903 stellte der Hermann Schnacke (der neue Eigentümer) einen Antrag zur Erweiterung und Einbau einer Tanzdiele. Der Antrag war erfolgreich und ab 08.04.1904 genehmigt. Mit Kaufvertrag und Übernahme der Konzession wurde Walter Machts (*11.03.1880) ab 10.03.1906 neuer Hotelbesitzer. Er bewirtschaftete zuvor das Restaurant „Rose“ in Jena. Mit „großen Restaurationsräumen, Speisesaal, Konzertsaal, schönem Garten und vornehm eingerichteten Fremdenzimmern“ warb er um Gäste. Am 05.04.1906 stellte Machts den Antrag auf Einbau eines „Kegelschubs“ (Kegelbahn), der Genehmigt wurde. 1901 bis 1945 - Hotel 'Herzog Ernst'
Besitzende Institution / Datengeber:
Stadtarchiv Schleiz
Besitzer:
Stadtarchiv Schleiz
GND Explorer
Fotograf:
Körner, Heinrich (* 1864-05-09 † 1935-02-13)
GND Explorer
Datierung (individuell):
1920
Beschreibung:
um 1920, Dokument in Bearbeitung
Besitzende Institution / Datengeber:
Stadtarchiv Schleiz
Fotograf:
Schilling, Richard (* 1896-08-09 † 1973-08-13)
GND Explorer
Datierung (individuell):
1940
Beschreibung:
Feedback: Ingried Piegler geb. 16.04.1935, Tochter von Theodor und Magdalene Piegler, später Heirat mit Prof. Dr. Manfred Schidlowski (Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Manfred_Schidlowski)
um 1940
Besitzende Institution / Datengeber:
Stadtarchiv Schleiz
Fotograf:
Schilling, Richard (* 1896-08-09 † 1973-08-13)
GND Explorer
Datierung (individuell):
1940
Beschreibung:
Feedback: Ingried Piegler geb. 16.04.1935, Tochter von Theodor und Magdalene Piegler, später Heirat mit Prof. Dr. Manfred Schidlowski (Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Manfred_Schidlowski)
um 1940
Besitzende Institution / Datengeber:
Stadtarchiv Schleiz
Fotograf:
Körner, Heinrich (* 1864-05-09 † 1935-02-13)
GND Explorer
Datierung (individuell):
1930
Beschreibung:
um 1930
Besitzende Institution / Datengeber:
Stadtarchiv Schleiz
Fotograf:
Körner, Heinrich (* 1864-05-09 † 1935-02-13)
GND Explorer
Datierung (individuell):
1925
Beschreibung:
heute Wasserkraftmuseum Ziegenrück
um 1925
Besitzende Institution / Datengeber:
Stadtarchiv Schleiz
Besitzer:
Stadtarchiv Schleiz
GND Explorer
Fotograf:
Körner, Heinrich (* 1864-05-09 † 1935-02-13)
GND Explorer
Datierung (individuell):
1925
Beschreibung:
um 1925
Besitzende Institution / Datengeber:
Stadtarchiv Schleiz
Besitzer:
Stadtarchiv Schleiz
GND Explorer
Fotograf:
Körner, Heinrich (* 1864-05-09 † 1935-02-13)
GND Explorer
Datierung (individuell):
1925
Beschreibung:
um 1925
Besitzende Institution / Datengeber:
Stadtarchiv Schleiz
Fotograf:
Körner, Heinrich (* 1864-05-09 † 1935-02-13)
GND Explorer
Datierung (individuell):
1920
Beschreibung:
Günther Ernst *1900 Eßbach oo30.09.1922 Volkmannsdorf mit Hitzig Rosa *1899 Volkmannsdorf 1. Ehe, Schumacher
um 1920
Besitzende Institution / Datengeber:
Stadtarchiv Schleiz
Fotograf:
Körner, Heinrich (* 1864-05-09 † 1935-02-13)
GND Explorer
Datierung (individuell):
1915
Beschreibung:
Elsa Hulda Heller *1891 Crispendorf Eltern: Franz Richard Heller Volkmannsdorf Minna Pauline Herbst Crispendorf
um 1915
Besitzende Institution / Datengeber:
Stadtarchiv Schleiz
Fotograf:
Körner, Heinrich (* 1864-05-09 † 1935-02-13)
GND Explorer
Datierung (individuell):
1920
Beschreibung:
um 1920
Besitzende Institution / Datengeber:
Stadtarchiv Schleiz
Fotograf:
Körner, Heinrich (* 1864-05-09 † 1935-02-13)
GND Explorer
Datierung (individuell):
1925
Beschreibung:
Feedback: Der Schwarzburger Hof wurde im Jahre 1866 von Otto Schmidt erbaut. Das Haus kam zu seinem Namen, weil die Fürsten von Schwarzburg hier residiert haben. 1936-1975 war der Schwarzburger Hof in Besitz der Familie Lieberknecht. Ab dem Jahr 1976 führte Familie Köber die Zimmervermietung weiter und überschrieb das Haus der Familie Bordes, welche seit 1985 die Pension übernommen hat und anschließend 1991 liebevoll das Café übernahmen. Susanna Bordes ist die Enkelin von Fritz Lieberknecht. Somit blicken wir auf eine lange Familientradition zurück.

Entstehung um 1925
Besitzende Institution / Datengeber:
Stadtarchiv Schleiz
Fotograf:
Körner, Heinrich (* 1864-05-09 † 1935-02-13)
GND Explorer
Datierung (individuell):
1920
Beschreibung:
um 1920
Besitzende Institution / Datengeber:
Stadtarchiv Schleiz
Fotograf:
Körner, Heinrich (* 1864-05-09 † 1935-02-13)
GND Explorer
Datierung (individuell):
1915
Beschreibung:
Feedback: links sitzt Walter (gefallen), Milda Oswald verh. Körner in Volkmannsdorf und ihre Schwestern und Bruder Arno der das Haus in Plothen übernahm
um 1915
Besitzende Institution / Datengeber:
Stadtarchiv Schleiz
Fotograf:
Schilling, Richard (* 1896-08-09 † 1973-08-13)
GND Explorer
Datierung (individuell):
1940
Beschreibung:
Purfürst, Toni *1914 mit Kindern Reinhard *1935 lebt in Kanada, Hartwig *1938 Volkmannsdorf Finkenmühle
um 1940
Besitzende Institution / Datengeber:
Stadtarchiv Schleiz
Besitzer:
Stadtarchiv Schleiz
GND Explorer
Fotograf:
Körner, Heinrich (* 1864-05-09 † 1935-02-13)
GND Explorer
Datierung (individuell):
1925
Beschreibung:
um 1925
Besitzende Institution / Datengeber:
Stadtarchiv Schleiz
Fotograf:
Körner, Heinrich (* 1864-05-09 † 1935-02-13)
GND Explorer
Datierung (individuell):
1910
Beschreibung:
Bau einer Behelfsbrücke
um 1910
Besitzende Institution / Datengeber:
Stadtarchiv Schleiz
Besitzer:
Stadtarchiv Schleiz
GND Explorer
Fotograf:
Körner, Heinrich (* 1864-05-09 † 1935-02-13)
GND Explorer
Datierung (individuell):
1920
Beschreibung:
Postkartenvorlage
um 1920, Dokument in Bearbeitung
Besitzende Institution / Datengeber:
Stadtarchiv Schleiz
Besitzer:
Stadtarchiv Schleiz
GND Explorer
Fotograf:
Körner, Heinrich (* 1864-05-09 † 1935-02-13)
GND Explorer
Datierung (individuell):
1920
Beschreibung:
Postkartenvorlage
um 1920, Dokument in Bearbeitung
Besitzende Institution / Datengeber:
Stadtarchiv Schleiz
Besitzer:
Stadtarchiv Schleiz
GND Explorer
Fotograf:
Körner, Heinrich (* 1864-05-09 † 1935-02-13)
GND Explorer
Datierung (individuell):
1920
Beschreibung:
um 1920
Besitzende Institution / Datengeber:
Stadtarchiv Schleiz
Besitzer:
Stadtarchiv Schleiz
GND Explorer
Fotograf:
Körner, Heinrich (* 1864-05-09 † 1935-02-13)
GND Explorer
Datierung (individuell):
1920
Beschreibung:
links der Mühlgraben
um 1920
Besitzende Institution / Datengeber:
Stadtarchiv Schleiz
Fotograf:
Körner, Heinrich (* 1864-05-09 † 1935-02-13)
GND Explorer
Datierung (individuell):
1920
Beschreibung:
Ehepaar Max Seifert und Hulda geb. Körner Unterwellenborn (Röblitz) verzogen
um 1920
Besitzende Institution / Datengeber:
Stadtarchiv Schleiz
Fotograf:
Körner, Heinrich (* 1864-05-09 † 1935-02-13)
GND Explorer
Datierung (individuell):
1910
Beschreibung:
um 1910
Besitzende Institution / Datengeber:
Stadtarchiv Schleiz
Fotograf:
Körner, Heinrich (* 1864-05-09 † 1935-02-13)
GND Explorer
Datierung (individuell):
1930
Beschreibung:
um 1930
Besitzende Institution / Datengeber:
Stadtarchiv Schleiz
Besitzer:
Stadtarchiv Schleiz
GND Explorer
Fotograf:
Körner, Heinrich (* 1864-05-09 † 1935-02-13)
GND Explorer
Datierung (individuell):
1925
Beschreibung:
um 1925
Besitzende Institution / Datengeber:
Stadtarchiv Schleiz
Besitzer:
Stadtarchiv Schleiz
GND Explorer
Fotograf:
Körner, Heinrich (* 1864-05-09 † 1935-02-13)
GND Explorer
Datierung (individuell):
1925
Beschreibung:
um 1925
Besitzende Institution / Datengeber:
Stadtarchiv Schleiz
Fotograf:
Körner, Heinrich (* 1864-05-09 † 1935-02-13)
GND Explorer
Datierung (individuell):
1910
Beschreibung:
Arno Hiepe, +1884, gefallen im 1. WK 1915
um 1910
Besitzende Institution / Datengeber:
Stadtarchiv Schleiz
Besitzer:
Stadtarchiv Schleiz
GND Explorer
Fotograf:
Körner, Heinrich (* 1864-05-09 † 1935-02-13)
GND Explorer
Datierung (individuell):
1925
Beschreibung:
um 1925
Besitzende Institution / Datengeber:
Stadtarchiv Schleiz
Fotograf:
Schilling, Richard (* 1896-08-09 † 1973-08-13)
GND Explorer
Datierung (individuell):
1955
Besitzende Institution / Datengeber:
Stadtarchiv Schleiz
Fotograf:
Schilling, Richard (* 1896-08-09 † 1973-08-13)
GND Explorer
Datierung (individuell):
1960
Besitzende Institution / Datengeber:
Stadtarchiv Schleiz
Fotograf:
Schilling, Richard (* 1896-08-09 † 1973-08-13)
GND Explorer
Datierung (individuell):
1950
Besitzende Institution / Datengeber:
Stadtarchiv Schleiz
Fotograf:
Schilling, Richard (* 1896-08-09 † 1973-08-13)
GND Explorer
Datierung (individuell):
1950
Besitzende Institution / Datengeber:
Stadtarchiv Schleiz
Fotograf:
Schilling, Richard (* 1896-08-09 † 1973-08-13)
GND Explorer
Datierung (individuell):
1929