Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
  • Februar 2024

    Der Schleizer Schülersingchor und der Heimatlose

    ´s ist ein stiller Sonntagmorgen. Auf der Agnesstraße schlurft ein in hohlklingendem, wenig sonntäglich ausschauendem Schuhwerke ein von der Herberge oder „Mutter Grün“ kommender ergrauter Ritter von der Landstraße gemächlich dahin. Plötzlich hemmt er seine Schritte. Eine frohe Schar von etwa vierzig buntbemützten Schülern im Alter von neun bis neunzehn Jahren marschiert flink heran und nimmt etwa vor der damaligen Weiskerschen Hofkonditorei im Halbkreise Aufstellung. Es ist der Schülersingchor. Der Präfekt in weißer Schülermütze winkt zur Ruhe und gibt einen Ton an, das mittlere Fis.- „Wenn ich den Wandrer frage: Wo kommst du her? Von Hause, von Hause, spricht er und seufzt schwer“, erklang es unmittelbar darauf aus den hellen, jugendfrischen Kehlen. Auf die Frage nach dem Wohin? antwortet bekanntlich in der zweiten Strophe heiter und zufrieden der Landmann: „Nach Hause“. Wo sein Glück blüht, will der Dichter vom Freund wissen. „Zu Hause, spricht er mit frohem Blick.“ Zuletzt erzählt der Dichter, man habe ihn selbst gefragt: „Was quält dich sehr?“. Seine Antwort ist: „Ich kann nicht nach Hause, hab´ keine Heimat mehr.“ Dem seltsamen Gesellen im zerschlissenen Gewand, der dem Gesange vom Anfang bis zum Ende andächtig gefolgt war, waren offenbar die letzten Sätze schwer aufs Gemüt gefallen. Gesenkten Hauptes stapft er weiter und bog um die Leichenrings Ecke. Der damalige Kantor, der aus einiger Entfernung seine Sänger kontrolliert und auch den alten Wanderbursch beobachtet hatte, ging ihm unauffällig nach und sah, wie dieser an der Hauswand lehnte, sein arg verbrauchtes Schnäuztüchlein aus der Tasche holte und lange damit beschäftigt war, die Zähren aus seinem verwitterten Angesichte und seinem verwilderten, struppigen Barte zu wischen. Vielleicht war er rechtschaffener Leute Kind gewesen, hatte der Heimat frühzeitig den Rücken gekehrt, die Lust zur Arbeit und damit den Boden unter den Füßen verloren, war in schlechte Gesellschaft geraten, von Stufe zu Stufe gesunken. Nun ist er ein alter verachteter Vagabund, kann nicht nach Hause, ist ein bemitleidenswerter Heimatloser…       Lggpl.                                   

     

    Gefunden im Stadtarchiv Schleiz im „Reußischen Erzähler“ 1925 von Ingo Möckel

    abrufbar unter: 

    dana.thulb.uni-jena.de/rsc/viewer/dana_derivate_00015591/Stadtarchiv_Schleiz_4129.tif

     
  • Dezember 2023

     Schleizer Pfefferkuchen

                                                     Schleizer Pfefferkuchen

    Pfefferkuchen! Welches Kinderherz schlägt da nicht höher? Klingt der Name nicht weihnachtlich? Oder gibt es einen Weihnachtstisch ohne Pfeffer- oder Lebkuchen? Sie gehören wie die Äpfel und Nüsse seit alters zum „bunten Teller“ auf dem Gabentisch unterm Weihnachtsbaum. Wie kommt aber das wohlschmeckende Backwerk aus Mehl und Hönig oder Zucker oder Sirup, vermischt mit verschiedenen Gewürzen, Mandeln usw. zu diesem Namen, den es seit Jahrhunderten führt? Mit den Früchten des Pfefferbaums, die als Gewürz im Haushalt wie im Nahrungsmittelgewerbe vielfach Verwendung finden, hat der Name Pfefferkuchen nichts zu tun. „Pfeffern“ nennt man in Süddeutschland einen alten Volksbrauch, der besonders am 26. Dezember, dem St. Stephanstag, geübt wurde. Der Tag heißt daher der Pfefferleinstag. Das Pfeffern bestand darin, dass die Kinder die Eltern, die Eltern die Kinder, Mädchen die Burschen oder umgekehrt im Bett überraschten und mit Zweigen vom Wacholder oder Eberesche (Vogelbeerbaum) leicht schlugen. Wacholder und Eberesche galten als kraftverleihende Lebenserfrischer, und die Zweige nannte man daher Lebensruten. Als Geschenke für das „Pfeffern“ wurden in kunstvolle Holzformen gepresste Kuchen gegeben, die Männer und Frauen darstellten und Pfeffer- und Lebkuchen genannt wurden. Auch unsere Jungen kennen den Ausdruck „pfeffern“ für schlagen, und gar oft kann man in ihren Erzählungen hören, dass sie einem anderen im Streit „eine reingepfeffert“ haben. Als Städte, in denen die Leb- oder Pfefferkuchenbäckerei oder –küchlerei schon seit alters blüht, gelten Nürnberg, Basel, Ulm, Metz, Braunschweig, Danzig Thorn u.a. Aber auch sonst wurden überall in den Städten Pfefferkuchen gebacken, und auf den Schleizer Märkten waren es besonders die Bäckermeister aus Tanna und Saalburg, die ihre Lebkuchen feilhielten. Da aber den Schleizer Meistern dasselbe Geschäft auf den dortigen Märkten untersagt, ihnen dort sogar ihre Ware weggenommen wurde, so bestimmten die Artikel der Weißbäcker Innung zu Schleiz im Jahre 1728, dass auch hier nur die Schleizer Meister berechtigt waren, mit „Schleizer und anderen schlechten Pfefferkuchen“ zu handeln. Wenn sie aber damit handeln konnten, war ihnen auch das Recht der Herstellung gegeben. Gleichzeitig wurde ihnen aber verboten, andere Märkte mit ihren Waren zu besuchen. Außer den Bäckermeistern hatte nur die Apotheke das Recht, mit Pfefferkuchen zu handeln, aber nicht mit hier hergestellten, sondern mit Nürnberger. Dieses Recht hatte sie 1625 erhalten. Auch nach Gründung der Kramer Innung 1763 blieb die Apotheke das alleinige Recht des Handels mit Nürnberger Pfefferkuchen. Der Vorrang dieser bestand in dem Geheimnis, den Kuchen eine besondere Schmackhaftigkeit und einen schönen äußerlichen Glanz zu verleihen. Im Gegensatz zu ihnen waren die Lebkuchen anderer Städte, also auch die Schleizer, nur aus braunen Mehl hergestellt und trugen keinen Glanz. Sie wurden daher zum Unterschied von den berühmten Nürnbergern „schlechte“ das heißt schlichte, einfache Pfefferkuchen genannt. Neben Nürnberg war es u.a. die Stadt Thorn, die durch ihre Pfefferkuchenbäckerei seit alters her einen Ruf hatte. Aus dieser Stadt wanderte 1764 Jacob Riedel in Schleiz ein und erwarb sich als Lebküchler das Meisterrecht bei der Weißbäcker Innung. Als zehn Jahre später Johann Jacob Riedel das Meisterrecht erwarb, musste er versprechen, „weiter nichts zu backen als seine Lebkuchen.“ Er wurde der eigentliche Gründer der Schleizer Lebkuchenbäckerei. Durch sein der Nürnberger Pfefferkuchen an die Seite zu stellendes Gebäck begründete er den Ruf der Schleizer Lebkuchen in der weiten Umgebung. Da in Schleiz selbst der Absatz zu gering war, besuchte er die Märkte der umliegenden Städte und der weiteren Umgebung, und die Schleizer Pfefferkuchenbude war überall eine der beliebtesten Verkaufsstände. Bald erwarben auch andere Lebküchler die Erlaubnis zum Betrieb ihres Gewerbes in Schleiz, und beim Tode Johann Jakob Riedel´s (er schrieb sich in den späteren Jahren Ried´l) gab es in Schleiz bereits 3 Lebküchler. So konnte es nicht ausbleiben, dass sich die Lebküchler, oder wie wir heute nennen, Konditoren, bald als eigenes Handwerk fühlten, das seine Rechte den Bäckern gegenüber wahrzunehmen wussten, falls diese auch dazu übergehen wollten, andere als „schlechte“ Pfefferkuchen zu backen. Sie haben auch dafür gesorgt, dass die Schleizer Pfefferkuchen bis heute ihren guten Ruf und ihre Beliebtheit erhalten haben, sodass sie weiterhin versandt werden.  Gefunden im Stadtarchiv Schleiz in „Oberland Nr. 15 

     Foto: Cafe Ried´l Neumarkt abrufbar unter:                                                                                     

    archiv.schleiz.de/index.php

     
  • Oktober 2023

    Die Quetsche  

    Am unteren Ende des Schleizer Schwimmbades liegt der Rest einer alten Mühle, die seit 1947 zum großen Teil erneuert und mit einem schönen Giebel versehen wurde. Über drei Jahrhunderte sind über die alte Mühle dahingegangen. Im Jahre 1622 wurde sie als Schleifmühle für die Beil- und Waffenschmiede der Stadt Schleiz von der Herrschaft am Oelsbach in nächster Nähe der Pfeffer-, später Neumühle, errichtet. Sie erhielt ihr Wasser aus dem mittleren Küchenteich, was ein großer Schaden für die Pfeffermühle war und zu häufigen Streitigkeiten führte. Diese erhielt zwar ihr Wasser aus dem unteren Küchenteich, musste aber in wasserarmen Zeiten auf den mittleren zurückgreifen. Die Schleifmühle kam bald in Betrieb; in den Jahren 1622/23 wurden in ihr durch die Waffenschmiede Wilke und Rothermund 1644 Waffen geschliffen; der Schleiflohn betrug für jedes Stück zwei Pfennige. Die Verwaltung der Mühle hatte der Herrenmüller, dem dafür der dritte Teil der Einnahmen zustand, den er aber auch bei den Ausgaben zu tragen hatte. Die Bau- und größeren Anschaffungskosten trug die Herrschaft. Der Schleifschlamm wurde von den Schwarzfärbern der Stadt, sowie in Weida, Saalburg, Gera, Gefell, Mühltroff und Lobenstein gekauft. Außer Waffen wurden auch die vom Königsberg gewonnenen Wetzsteine geschliffen. Im Jahre 1647 wurde die Schleifmühle in eine Pulvermühle verwandelt drei Jahre später aber wieder als Schleifmühle eingerichtet, da sie sich nicht rentierte und wurde mit der Görkwitzer Schleifmühle verbunden Im Jahre 1684 pachtete der Pulvermacher Adolf Jakob Senger die Mühle und trieb wieder seinen Beruf darin, in dem er vier Jahre später tödlich verunglückte, „indem beim Pulverstoßen eine Entzündung entstand und er dermaßen beschädigt worden, dass er nach wenigen Tagen verstorben Später ging die Mühle in Privatbesitz über und war lange Zeit mit der Pfeffermühle in einer Hand, bis sie Johann Heinrich Bayerlein 1834 er warb, der die Konzession zum Papiermachen erhielt. Bald darauf aber richtete er eine Graupen-, Mahl- und Schleifmühle darin ein, kam aber in Zahlungsschwierigkeiten, so dass die Mühle 1845 zwangsweise verkauft wurde. Zuletzt wurde in ihr nur geschroten und Hafer gequetscht, wo durch sich im Volksmunde der Name „de Quetsch“ bis heute erhalten hat, trotzdem seit Jahrzehnten in ihr keine Arbeit mehr geleistet wurde und sie ihrem Verfall entgegenging, bis sie 1947 Fischhändler Paul Zörner erwarb, sie erneuerte und einen Teil seiner Fischzucht- und Kälteanlagen in sie einbaute. Seitdem wird sie auch wieder bewohnt und gereicht der dortigen Gegend zur Zierde.

     Robert Hänsel

    Bild abrufbar unter: archiv.schleiz.de/index.php

     
  • August 2023

    Der Pestmann in Schleiz und die Pestjungfrau in Posen

      

    In der Grabkapelle Heinrichs des Mittleren von Gera im Turmerdgeschoß unserer Bergkirche befindet sich der Grabstein für Hans von Kospoth (gestorben 1575), der früher in der Kospother Kapelle gestanden hat. Dieser hier in Stein gehauene Ritter ist unter dem Namen „Pestmann" bekannt, da er die Pest in Schleiz eingeschleppt haben soll, der in kurzer Zeit etwa 650 Bewohner zum Opfer fielen. Es wird erzählt, dass die Schullinder nach seinem Begräbnis in dem Leichenwagen mit vom Berg herunter nach der Stadt gefahren und die ganze Stadt angesteckt hätten. Brückners Landeskunde nennt unter den Gegenständen, die unsere Bergkirche sehenswert machen auch „das Steinbild des sogenannten Pestmannes Hans von Kospod, der 1575 die Pest aus Ungarn nach Schleiz zum Verderben für 700 Personen verpflanzt haben soll.“ Ähnliche Erzählungen und Sagen mögen in Deutschland überall anzutreffen sein. Häufiger als vom Pestmann erzählt die Sage von einer Pestjungfrau. Nach Knoop sind derartige Pestsagen besonders in der Provinz Posen ziemlich häufig. So hat die Stadt Posen auch ihre Pestjungfrau. Die Sage erzählt, dass einst in die Stadt ein Zigeuner mit einem Affen kam und auf den Straßen ihre Kunststücke zeigten. Als ein Zuschauer dem Affen ein Stück Brot geben wollte, nahm er es nicht an. Daraus schloss das Volk, dass die beiden die Niewiasta, die Pestjungfrau, mit sich führten, die mit Zigeunern und Bettlern zu wandern pflegte und ein furchtbares Gespenst gewesen sein soll. Wohin sie kam, richtete sie durch ihren Gifthauch unter den Menschen eine furchtbare Verheerung an. Deshalb stürzte sich jetzt das Volk auf den Zigeuner und den Affen und schlug beide nieder. Doch die Pestjungfrau, die auf dem Kopfe des Affen gesessen hatte, flüchtete sich schnell auf ein Dach und blies von dort aus ihren Gifthauch in die Straßen von Posen, sodass viele Bewohner der Stadt starben. Fährt man von Fielehne nach Rogasen, so führt die Bahn zwischen Güldenau und Ritschenwalde an einer Wiese vorbei, die Korboska (poln. kara boska- Strafe Gottes) genannt wird. Die Sage erzählt, dass in den Kämpfen der Schweden mit den Polen in einem schwedischen Lager auf dieser Wiese die Pest ausbrach. Der Feldherr wünschte nichts sehnlicher, als die verheerende Krankheit nach dem nahen schönen und großen Dorfe Polajewo geschleppt. Ein schwedisches Weib führt diesen Wunsch aus; sie besorgte in Polajewo Einkäufe und schleppte die Pest dort ein; fast der ganze Ort starb aus. Die wenig überlebenden Leute sahen dies als eine Strafe Gottes an und nannten die Wiese, von der das Unheil ausgegangen war, kara boska, und diesen Namen trägt sie heute noch.

    Reussischer Erzähler 22.Oktober 1910

    Bild abrufbar unter:

    dana.thulb.uni-jena.de/rsc/viewer/dana_derivate_00011470/Stadtarchiv_Schleiz_3564.tif

     
  • Mai 2023

    Das Straßendreieck von Schleiz

    Das Straßendreieck von Schleiz

     Im Anfang vorigen Jahres erfuhr die Bevölkerung von Schleiz plötzlich, dass der Name dieses kleinen bisher fast nur als Geburtsort des Porzellanerfinders Böttger und durch das originelle Gesangbuchslied „Greiz, Schleiz und Lobenstein, Gott schenk uns Regen und Sonnenschein…“ bekannten Thüringer Städtchens, ein der deutschen Sportswelt schon längst geläufiger Städtename ist. Eine Berliner Zeitung hatte damals angekündigt, dass ein Wettfahren für Kraftwagen und Motorräder auf dem „Straßendreieck bei Schleiz“ stattfinden sollte. Niemand in Schleiz wusste, was das für ein Straßendreieck war, niemand hatte davon auch nur gehört. Aber als dann im Juno 1923 das besagte Rennen kam – es handelte sich um die vom Allgemeinen Deutschen Automobilclub, E.V., Gau IIa Thüringen, veranstaltete ersten Brennstoffprüfung für Automobile und Motorräder – war jedemann schnell im Bilde. So wie es in der ganzen Welt nur ein Schleiz gibt – dass ist eine weitere Merkwürdigkeit des Städtchens, dass außer dem stattlichen Schlosse, der alten interessanten Bergkirche und seiner schönen, waldreichen Umgebung nur wenig Sehenswürdigkeiten aufzuweisen hat, so ist auch das Straßendreieck bei Schleiz etwas Einzigartiges – zum mindesten in Deutschland. Es ist eine ideale Fahrbahn für Hindernisrennen von Automobilen und Motorrädern, wie es weit und breit keine zweite gibt. Es umfasst die Straße noch Lobenstein und nach Hof bis Heinrichsruh, dann die Verkehrsverbindungsstraße (früher Prinzessinnenweg genannt) von dort nach der Plaunschen Straße und letztere bis wieder herein in die Stadt, wo sie sich von der ersten trennt. Diese 8 Kilometer lange dreieckige Strecke bietet zunächst einen breiten, soliden Fahrdamm, dann zum Teil sehr schöne schattige Linden- und Eichenalleen, gerade Linien, die leicht zu übersehen sind, kurze und lange, gelinde und starke Steigungen und vor allem drei schwierige Kurven bzw. Ecken, von denen der äußerst spitze Winkel der Gablung der Hof-Lobensteiner und der Plaunschen Straße bei Schleiz die schärfste und gefährlichste ist. Überdies führt die Strecke – und das macht sie so geeignet für Wettfahrten von Kraftfahrzeugen – durch keine Ortschaft, sodass sie ohne Schwierigkeiten abgesperrt und beaufsichtigt werden kann, denn bei dem Schlosse Heinrichsruh und bei Oberböhmsdorf streift sie nur einige wenige Häuser. Aus unserer Abbildung sind Lage und Höhenverhältnisse ersichtlich. Der Startplatz befindet sich an der Huster´schen Gastwirtschaft „Waidmannsruh“ (Sommerfrische) bei Oberböhmsdorf, bei Kilometerstein 2,2 (von Schleiz). Gefahren wird in der Richtung der Pfeile. Auch in diesem Jahre soll das Straßendreieck von Schleiz wieder den Schauplatz regen Sportlebens bilden. Am 15. Juni wird auf ihm die Deutsche Straßenmeisterschaft für Krafträder ausgefahren, ein Sportereignis, das man allerseits mit großer Spannung erwartet.                                                                                                        

    V.V.V.S.

    Gefunden im Stadtarchiv Schleiz in „Oberlandbote“ Nr.4/ 1924 von Ingo Möckel

    Skizze Oberlandbote Nr.4 1924   

     
  • April 2023

    Blutiger Sonntag

    8.April 1945 Blutiger Sonntag

    In den frühen Morgenstunden des 8.April 1945 stiegen 155 Flugzeuge Havoc und Invader von ihren Plätzen in Laon/Frankreich auf. Ihr befohlenes Ziel war das Treibstofflager in Münchenbernsdorf. 9,14 Uhr erschienen die ersten Maschinen und warfen nach Sicht 560 150 Pfund schwere Sprengbomben ab. Die Besatzungen schätzten die Ergebnisse ihrer Tätigkeit mit „exzellent“ ein. Eine halbe Stunde später tauchte die nächste Welle auf, der noch zwei weitere folgten. Als nach einer Stunde das letzte der insgesamt 123 bombardierenden Flugzeuge abdrehte, waren 136 500- sowie 1678 150-Pfund-Sprengbomben mit einer Gesamttonnage von 145 t gefallen. Lodernde Feuer und dicker schwarzer Rauch im Zielgebiet zeugten von einer im Sinne der US-Bomber erfolgreichen Arbeit. Die Treff- Genauigkeit der ersten Welle verschlechterte jedoch die Sichtbedingungen der nachfolgenden Einheiten. Ein Teil der Bomben fiel deshalb in offenen Felder, in den Wald oder auf eine Fernstraße südwestlich des Zielpunktes. Einige Einheiten flogen weiter und griffen das befohlen Zweitziel Schleiz oder Pößneck an. 25 Bomber der 409. Bombergruppe warfen am 8. April bei bester Erdsicht von 10.21 bis 10.31 Uhr aus 2 500 bis 2900 m Höhe 500 150 Pfund schwere Sprengbomben (34 t) auf das Stadtzentrum von Schleiz. Die Besatzungen beobachteten, wie die Bomben auf dem Schnittpunkt einer von Norden nach Süden führenden Hauptstraße mit einer zweitrangigen Ost-West-Straße einschlugen. Viele anliegende Gebäude erhielten Voll- oder Nahtreffer. Die Bomben bedeckten auch ein sehr großes u-förmiges Gebäude und Teile eines anderen von ähnlicher Beschaffenheit. Voll- oder Nahtreffer bei kleineren Gebäuden in den Zugangsstraßen im Angriffsgebiet konnten ebenfalls festgestellt werden. Insgesamt bewerteten die Flieger die Bombardierung mit exzellent. Sogar dem US-Rundfunk soll die Operation eine Meldung wert gewesen sein. Für Schleiz bedeutete die „hervorragend gelungene“ Bombardierung viele Tote. Unter den Opfern befanden sich viele Kinder und Jugendliche. Allein 21 Jungen aus Düsseldorf starben im Hotel „Zur Sonne“, in dem sich ein KLV-Lager befand. Die Verwüstungen, welche die drei abgeworfenen Bombenteppiche anrichteten, waren erheblich. „Der erste zerstörte das Schloss, den Marstall mit den beiden Nebengebäuden, das Turnerheim und die Hinterhäuser der damaligen Elisenstraße. Die zweite Bombenserie traf die Stadtkirche und ihre Umgebung, und die dritte fiel in die Gegend des Amtsgerichts und des Hotels ‚Zur Sonne’ (Schmiedestraße). Einzelne Bomben fielen auf den Neumarkt und vernichteten dort das Haus des Konsumvereins und das Gebäude der Schleizer Zeitung. Insgesamt 51 Gebäude erlitten Totalschaden, 54 schwere und 55 leichte Beschädigungen. Der Gesamtschaden wurde auf über 2,5 Millionen Mark geschätzt. Zahlreiche Kulturdenkmäler wurden vernichtet bzw. beschädigt.

    Originaltext aus der “Air Force Historical Research Agency“

    JEZO V ITA NR 23/08 O P OP  T- SELF ADDRESSEES/FROM: 9TH BONBARDMENT DIVISION (M) 081600B /TO:(1) 9TK AF (MAIN) (2)  SHAEF AIR (MAIN) (3) SHAEF AIR (STANMORE) (4) AIRMIISTRY WHITEMALL (WAR ROOM) 410, BG 41 A 20/34 DROPPING 135 X 502 GP ON MUNCHEN-BERNSDORF OIL  STORAGE /J 940541 . 7 DROPPING 28 X 500 GP OF POSSNECK /7204000 WITH EXEELLENT RESULTS ON BOTH TARGXOS TOT 09440954, AND 1003 RESPECTIVELY. 416, BG 44  A 26/42 DROPPING 839 x 150 ON MUNCHEN-BERNSDORF/OIL STORAGE J 940541, 1 DROPPING 20 X 150 GP ON TOWN OF REINSTADT WITH RESULTS UNOBSERVED DUE TO SMOKE FROM EARLIER      ATTACKS. 1 A/C CATEGORY A DAMAGE BY MID AIR EXPLOSION OF /1 X 150 GP XXXX FROM FORMATION. TOT 09550 958. 1 FAILED TO BOMB- SEE MECHANIGAL. 409 BG 38 A 25/13 DROPPING 259x 150 GP ON MUNCHEN-BERNSDORF OIL STORAGE 25 DROPPING 500 x 150 GP ON SCHLEIZ-V TOT 1021-, 1013 1025  RESPECTIVEL.                                                                                                                      

    Nach weiter Informationen der AFHRA, B 5698, Mission File 8 April 1945 Summary of Operation 9th Bombardment Division (M) 8. April 1945-Statistics Narrative:  09.14Uhr: Von 37 A-26 der 386, BG warfen 35 Flugzeuge aus 2300 bis 2800 Meter Höhe 560 Pfund schwere Sprengbomben ab. Zwei Maschinen mussten wegen technischer Probleme abbrechen. 09.44Uhr: Von 41 A-20 der 410. BG warfen 34 Maschinen aus 2500-2800 Metern Höhe 136 500 Pfund Sprengbomben. Bombeneinschläge im Pumpenhaus wurden beobachtet. Sieben Maschinen der409th BG bombardierten irrtümlich Pößneck, statt des Zweitziels Schleiz, auf das sie ausweichen wollten. 09.55Uhr: Von 44 A-26 der 416. BG warfen 43 aus 2500-2800 Meter Höhe 859. Eine Maschine keinen Abwurf wegen technischer Probleme. 10.13Uhr: Von 38 A-26 der 409. BG warfen 13 aus 2500-2800 Meter Höhe 500 Sprengbomben mit 150 Pfund Gewicht, 25 Flugzeuge steuerten das Ziel Schleiz an.                        

    Auch einem damaligen Mitglied der Feuerschutzpolizei (Feuerwehr), Siegfried W., der später ins Emsland zog, standen die Zerstörungen im Schlossbereich noch lange vor Augen. Als die Sirenen heulten, eilte er zum Einsatz ins Rathaus. Auf dem Weg von dort zum Feuerwehrgerätehaus schwoll das Dröhnen in der Luft immer stärker an. Als er nach oben blickte, durchzuckte „es ihn eiskalt“, denn die Bomben kamen direkt auf ihn zu. Kaum hatte er das Tor des Feuerwehrgerätehauses aufgerissen, warf ihn auch schon der Luftdruck der Explosionen in das Innere des Raumes und ließ gleich das Tor wieder zu krachen. Er hastete zum Rathaus zurück. Die aufsteigenden Rauchwolken zwangen zum Handeln, doch die Wasserversorgung über Hydranten funktionierte nicht mehr, da die Hauptwasserleitung zerstört war. Die Wisenta musste herhalten. Nachdem die ersten Maßnahmen zu Brandbekämpfung getroffen waren, begab sich der Feuerwehrmann zusammen mit Oberbürgermeister Seyferth, Kreisbrandmeister Schleier sowie Ortsbrandmeister Zimmermann die kurze Strecke zum Schloss hinauf, um einen Überblick zu gewinnen. „Trümmer und Tote vor dem Schlosseingang. Die Männer eilen durch den Schlosshof zum Nordturm, aus dem Qualm Wolken dringen und Feuer zu sehen ist. Noch können sie die breite Holztreppe hinaufgehen. Die Feldküche im unteren Bereich des Turms. war getroffen worden. Der darüber liegende Kirchenraum hat schon stand im Vollbrand. |...|Als sie die vorletzte Stufe erreichen, stürzt hinter ihnen der Treppenaufgang zusammen.“ Zu retten war nichts mehr. „Ohne Wasser ist man machtlos. Südlich vom Schloss zum Park hin stehen wie zum Hohn 16 Feuerwehrfahrzeug der Eisenacher Berufsfeuerwehr. Nur eines hat den Luftangriff unbeschadet überstanden, kann jedoch wegen der Bombentrichter und Blindgänger nicht eingesetzt werden. Oft wurde diskutiert, was dieser Angriff eigentlich bewirken sollte. Ein richtiger Bombenangriff wie die Alliierten ihn üblicherweise durchführten, war dieses nicht. Dann würde im Zentrum kein Stein mehr auf dem anderen stehen. Ein Notabwurf kam auch nicht in Frage, da angeblich beobachtet wurde, das aus einem großen Verband sich zwei Maschinen lösten, sehr niedrig den Angriff durchführten um danach wieder auf Höhe und den alten Kurs zu gehen. Also, welche Möglichkeit blieb übrig? Wahrscheinlich hatten die Alliierten einer falschen Information zu Folge einige mögliche Ziele angegriffen, in denen sie etwas Wichtiges vermuteten. Es könnte die SS-Einheit gewesen sein, welche sie in diesem Fall aber überbewertet haben. Da eine Live Spionage nicht möglich war, konnten durchmarschierende Truppen für ortsgebundene Streitkräfte gehaltern werden.

     

    Gefunden im Stadtarchiv Schleiz von Ingo Möckel in Ortschronik Schleiz (Augenzeugenberichte),

    Auszüge aus „Günter Sagan: Ostthüringen im Bombenkrieg 1939–1945. Imhoff-Verlag, Petersbergund Interaktion mit der „Air Force Historical Research Agency“ 600 Chennault Circle Maxwell AFB, AL 36112

     

    Foto: Schleiz zum Zeitpunkt der Bombardierung

     
  • Oktober 2022

    Die Erbauung der Heinrichstadt

      

    Von dem jetzt unter dem Namen: Heinrichstadt bestehenden Stadtteil standen zu Anfang des vorigen Fahrhunderts nur die Brunnengasse, welche wahrscheinlich im 17. Jahrhundert nach und nach entstanden ist, und ein Teil der Gartengasse; der übrige Teil der Gartengasse und die Feldgasse sind erst im Laufe des vorigen Jahrhunderts gebaut worden. Die Heinrichstadt im engeren Sinne, also der Stadtteil C mit Ausnahme der Brunnen-, Garten- und Feldgasse, hat ihren Anfang im Jahre 1708 genommen. Von diesem Jahre ab wurden auf herrschaftlichen Grund und Boden, wahrscheinlich einem mit dem Fasanengarten zusammenhängenden Baumgarten, nach und nach 70 Plätze Solchen unentgeltlich angewiesen, die sich Häuser bauen wollten. In der ersten Urkunde vom 1. Juni 1708, mittelst welcher einem Zimmermann Adam Trautmann ein Bauplatz verliehen wurde, heißt es. „Wir Heinrich XI. usw. Demnach wir zur Verbesserung Unserer Lande Unsere Stadt Schleiz über der sogenannten Brunnengasse mit einer neuen Stadt erweitern und dieselbe die Heinrich-Stadt benennen, auch jedem, der daselbst zu bauen gewillt, einen räumlichen Platz zur Baustädte ohne Entgeld anzuweisen entschlossen usw.“ Die solchen neuerbauten Häusern bewilligten Vergünstigungen und auferlegten Lasten haben mit Ausnahme der Braugerechtigkeit, welche auch demnächst zur Ablösung kommt, fast nur historisches Interesse. Das Trautmann´sche Haus ist das jetzt Zeidler-Hartmann´sche C 97 bei der Kastanie. In dem Jahre 1708 wurden außerdem noch 4 Plätze vergeben: an den Bäcker Hans Dürff, jetzt Nr. 86 (Bäcker Hagner), zu welchem im Jahre 1780 noch einen Platz zu einem Nebengebäude verliehen wurde, ferner an den Steiger Johann Christoph Müller, jetzt Nr. 92 (Fleischer Michael´s Erben), an den Hautboist Johann Benjamin Barth, jetzt 89 (Kanzlist Popp), und an Johannes Friedrich von der Oelsnitz auf Oberböhmsdorf, jetzt Nr.94 (Schieferdecker Köchel). Im darauffolgenden Jahre 1709 wurden abermals 5 Bauplätze vergeben und zwar an Nikol Pölmer, jetzt Nr. 98 (Schuhmacher Albert), an Komtesse von Ringsmaul und Hofmeister von Kospoth, jetzt Nr. 91 (Bäcker Riedel), an Michael Spindler welcher darauf den Gasthof zum Löwen erbaute, jetzt Nr. 125, an den Bergmann Hans Andreas Meinhold, Jetzt Nr. 99 (Witwe Böttcher) und den Kammsetzer Friedrich Schilling, jetzt Nr. 107 (Seyfert´s Erben). Im Jahr 1710 wurden 4 Bauplätze vergeben, und zwar an den Tuchmacher Rudolph, jetzt Nr. 90 (Tiersch und Böhme), an Johann Männel, jetzt Nr. 163 (Schnitthändler Zeidler), an den Reitknecht Matthes Männel, jetzt Nr. 162 (Peterlein und Kögler) und an den Kutscher Hans Keyser, jetzt Nr. 164 (Böttcher Körner). Ein Haus, jetzt Nr. 93 (Weber Kaiser) war in diesem Jahre von der Herrschaft erbaut und von dieser an den Kammerdiener Herold verkauft worden. Im Jahre 1711 wurde nur 1 Bauplatz an den Fuhrmann Dölz überwiesen, jetzt Nr. 161 (Strumpfwirker Schmidt). Dagegen im darauffolgenden Jahre wurden 6 Häuser gebaut: vom Ziegler Schein Nr. 157 (Schuhmacher Berger), vom Fleischer Werner Nr. 134 (Drogist Berner), vom Tischler Müller Nr. 135 (Amtskopist Franke), vom Maurer Franz Nr. 155 (Weber Mäder), seit 1759 im Besitz Mäder´schen Familie, vom Schuhmacher Bauer Nr. 115 (Hausknecht Elschner) und vom Hautboist Schmied Nr. 154 (Gebrüder Uebel). Im Jahre 1713 wurden 5 Bauplätze vergeben und Zwar an den Töpfer Görnitz, jetzt 2 Häuser Nr. 165 (Grimm) und Nr. 166 (Uebel), ferner an den Büchsenmacher Klingenhardt, jetzt Nr.150 (Buchdrucker Vogel), an den Zimmermann Bösewetter, jetzt Nr. 96 (Ensenbacher und Rosenmüller), an den Maurer Kroner, jetzt 2 Häuser Nr. 113 (Themel) und 114 (Lindstätter), endlich an den Zimmermann Trautmann, jetzt Nr. 160 (Strumpfwirker Söffing). Im Jahre 1715 wurden zwei Plätze an Dr. Leidenfrost überwiesen, zu denen im Jahr 1720 noch ein Platz verliehen wurde. Diese Plätze bilden das Haus Nr. 137 nebst 2 Gärten (jetzt Amtsmann Weisker´s Erben). Die nächsten Verleihungen kommen im Jahre 1719 vor, indem dem Ziegler Schein wieder zwei Plätze zugeteilt wurden, jetzt Nr. 156 (Weber Obenauf) und Nr. 147 (Fleischer Mack). Im Jahre 1721 erhielt Bergmann Dietzel einen Platz. jetzt Nr. 158 (Weber Golde), im Jahre 1725 Beilschmied Rothermundt uns Schneider Römer zusammen einen desgl., jetzt 2 Häuser, Nr. 105 (Witwe Wächter) und Nr. 106 (Sachs), sowie Leistenschneider Ebeling einen, jetzt Nr. 100 (Rudorf und Meinhold). Das Jahr 1728 weist 2 Neubauten auf: vom Kaufmann Neuhaus, Jetzt Nr. 136 (Kaufmann Frommhold), vom Weber Fischer, jetzt Nr. 159 (verehel. Rödel) und vom Blechschmied Rotermundt, jetzt in 2 Häuser Nr. 130 (Merz) und Nr. 131 (Leheis und Höfer) getrennt. Weiterhin wurden im Jahr 1732 ein Bauplatz gegeben an Knopfmacher Klemm und Margarethe Görner, auf dem jetzt 2 Häuser stehen: Nr. 117 (Tischler Sachs) und Nr. 118 (Witwe Fleißner). Im Jahre 1733 wurden gebaut: Nr. 132 (Witwe Püchel), Nr. 133 (Albert), Nr. 116 (Strumpfwirker Wenzel), im Jahre 1734 Nr. 102 (Handarbeiter Knoch), Nr. 101 (Bergmann Berger), Nr. 103 (Strupfwirker Endlich), Nr. 104 (verehel. Kraft) und Nr.153 (verehel. Schwabe), wahrscheinlich im Jahre 1735 Nr. 119 (Pöhlmann) und Nr. 120 (Zimmermann Diersch), im Jahre 1736 Nr. 126 (Körner und Fordtran), Nr. 127 (Witwe Schubert), Nr. 121 (Bläser) und Nr. 122 (Abigt), im Jahre 1737 Nr. 128 (Queck), Nr. 129 (Weber Köhler und Amtskopist Köhler), Nr. 111 (Witwe Schulz), Nr. 112 (Enk). Nr. 110 (Tilp) war ein schon früher erbautes Gartenhaus des Berggeschworenen Müller. Der nächste Neubau wurde erst nach einer Pause von 15 Jahren, im Jahre 1752, errichtet, und zwar das Haus Nr. 151 (Rudolph Und Renner). Nach anderweiten 13 Jahren, im Jahre 1765 wurden die Häuser Nr. 141 (Klempner Frank) und Nr. 142 (Oehler und Degel) erbaut, denen im Jahre 1775 noch ein Platz für Gärten hinzugefügt wurde. Hiernach wurde im Jahre 1768 wieder ein Platz vergeben, auf dem jetzt die Häuser Nr. 143 (Glaser Degel), und Nr. 144 (Schnepp und Kögler) stehen, und zu dem im Jahre 1782 noch ein zweiter Platz für Gärten verliehen wurde. Die Hälfte des Hauses Nr. 144 ist seit 1768 im Besitz der Schnepp´schen Familie. Ferner wurden gebaut: im Jahre 1769 die Häuser Nr. 145 (Dietsch und Obenauf), und Nr. 146 (Merz und Blechschmidt), im Jahre 1770 die Häuser Nr. 138 (Fleischer Göhring) und Nr. 152 (Weber Popp), nach 11 Jahren, im Jahre 1781 die Häuser Nr. 139 (Schlosser Völkel) und Nr.140 (Blechschmied Knoch), denen im Jahre 1782 noch ein Platz für Gärten verliehen wurde, und Nr. 1Plätze stehen zwei Häuser24 (Strumpfwirker Panzer), weiter im Jahre 1782 Nr. 123 (Uebelt und Knoch). Nun Kommt wieder eine Pause von 24 Jahren: im Jahre 1806 wurden nämlich die Häuser Nr. 149 (Zeidler) und Nr. 148 (Rauh und Tittel) gebaut. Die letzten Lücken wurden endlich im Jahre 1812, über hundert Jahre nach der Errichtung des ersten Hauses, ausgefüllt, indem damals dem Kutscher Heppertdietzel und dem Polizeidiener Wolfram ein Bauplatzgegeben wurde, auf dem jetzt die Häuser Nr. 87 (Sattler Oswald) und Nr. 88 (Maurer Lenzner) stehen. Mit wenigen Ausnahmen wurde bei Vergebung der Bauplätze das Recht erteilt, ein Gebräude Bier abzubrauen; aber auf manchen dieser Plätze stehen zwei Häuser. So kommt es denn, dass zur Zeit 3 Häuser im Besitz von mehr als 1 Gebräude, 49 im Besitz von je 1 Gebräude und 21 im Besitz von 0,5 Gebräude sind. Von 4 Häusern ist das Braurecht auf solche Häuser übertragen worden, welche nicht in der eigentlichen Heinrichstadt liegen.

    Gefunden im Schleizer Wochenblatt Nr. 102 1872 von Ingo Möckel Stadtarchiv Schleiz

    Foto abrufbar unter: 

    archiv.schleiz.de/index.php


    Heinrichstraße

    alte Nummer, Stadtteil C                        neue Nummer

    C 137                                                                    1

    C 136                                                                    2

    C 138                                                                    3

    C 135                                                                    4

    C 139                                                                    5

    C 134                                                                    6

    C 140                                                                    7

    C 133                                                                    8

    C 141                                                                    9

    C 132                                                                    10

    C 142                                                                    11

    C  131                                                                   12

    C 143                                                                    13

    C 130                                                                    14

    C 144                                                                    15

    C 129                                                                    16

    C 145                                                                    17

    C 128                                                                    18

    C 146                                                                    19

    C 127                                                                    20

    C 147                                                                    21

    C 126                                                                    22

    C 148                                                                    23

    C 98                                                                      24

    C 149                                                                    35

    C 91                                                                      26

    C 92                                                                      27

    C 90                                                                      28

    C 89                                                                      29

    C 88                                                                      31

    C 87                                                                      33


    Webergasse

    alte Nummer, Stadtteil C                         neue Nummer

    C 9a                                                                      1

    C 152                                                                    2

    C 158                                                                    3

    C 151                                                                    4

    C 154                                                                    5

    C 150                                                                    6

    C 155                                                                    7

    C 159                                                                    8

    C 156                                                                    9

    C 158                                                                    10

    C 157                                                                    11

    C 162                                                                    12

    C 160                                                                    13

    C 163                                                                    14

    C 161                                                                    15

    C 164                                                                    17

    C 165                                                                    19

    C 166                                                                    21


    Schuhgasse

    alte Nummer, Stadtteil C                         neue Nummer

    C 119                                                                    1

    C 118                                                                    2

    C 120                                                                    3

    C 117                                                                    4

    C 121                                                                    5

    C 116                                                                    6

    C 122                                                                    7

    C 115                                                                    8

    C 123                                                                    9

    C 114                                                                    10

    C 124                                                                    11

    C 118                                                                    12

    C 125                                                                    13


    Am Kastanienbaum

    alte Nummer, Stadtteil C                          neue Nummer

    C 96                                                                      1

    C 97                                                                      2

    C 98                                                                      3

    C 99                                                                      4

    C 100                                                                    5


    Gartengasse

    alte Nummer, Stadtteil C                         neue Nummer

    C 40                                                                      1

    C 39                                                                      2

    C 40                                                                      3

    C 41                                                                      4

    C 42                                                                      5

    C 43                                                                      6

    C 44                                                                      7

    C 45                                                                      8

    C 46                                                                      9

    C 48                                                                      10

    C 47                                                                      11

    C 51                                                                      12

    C 49                                                                      13

    C 53                                                                      14

    C 50                                                                      15

    C 55                                                                      16

    C 52                                                                      17

    C 59                                                                      18

    C 54                                                                      19

    C 60                                                                      20

    C 56                                                                      21

    C 63                                                                      22

    C 57                                                                      23

    C 58                                                                      25

    C 61                                                                      27

    C 62                                                                      29

    C 64                                                                      31

    C 65                                                                      33

    C 66a                                                                    36


    Feldgasse

    alte Nummer, Stadtteil C                          neue Nummer

    C 67                                                                      1

    C 85,86                                                                 2,4

    C 68                                                                      3

    C 69                                                                      5

    C 84                                                                      6

    C 70                                                                      7

    C 83                                                                      8

    C 71                                                                      9

    C 82                                                                      10

    C 72                                                                      11

    C 81                                                                      12

    C 73                                                                      13

    C 80                                                                      14

    C 74                                                                      15

    C 79                                                                      16

    C 75                                                                      17

    C 76                                                                      19

    C 77                                                                      21


    Stand 1902

     
  • September 2022

    Schleizer Viehmärkte

    Schleizer Viehmärkte

    "Greiz, Schleiz, Lobenstein, Gott gibt Regen und Sonnenschein. Woll´n die anderen auch was hab´n, soll´n sie´s ihm selber sag´n." In allen Teilen unseres deutschen Vaterlandes ist dieser Vers, der aus einem alten Gesangbuch stammen und bei Prozessionen gesungen worden sei soll, bekannt, und manchem aus diesen drei Städten Stammenden wird er als Antwort entgegengerufen worden sein, wenn er seine Vaterstadt nannte. Über die Lage dieser Städte kann man fast nie Auskunft erhalten. Nur eine Ausnahme ist mir in Erinnerung von Oldenburg, wo im Gespräch ein Zuhörer tatsächlich Greiz und Schleiz und damit Reuß j. L. und Reuß ä. L. auseinanderhalten konnte. Auf meine erstaunte Frage kam die Antwort: Schleiz ist die Stadt, die die großen Ochsenmärkte und sogar einen Ochsen im Wappen hat. Stimmt das letztere zwar nicht, denn das Wappentier der Stadt Schleiz ist ein Wisent, da sie im ehemaligen, schon 1070 urkundlich erwähnten Wisenta-Land und am Flüsschen Wisent, im Volksmunde Wisenthal, liegt, - so war das erste Wahrheit und bewies, dass die Schleizer Viehmärkte früher im ganzen Reiche bekannt waren. Ja früher, da galten die Viehmärkte noch etwas, da kamen die Landleute stundenweit, ja tagereiseweit mit ihrem prachtvollen oberländischen Rindvieh nach Schleiz, um es hier an den Mann zu bringen oder gegen anderes einzutauschen. Aber nicht nur aus dem reußischen Oberlande, sondern aus den angrenzenden Ländern trieben die Landwirte ihr Rindvieh nach Schleiz, wo an Markttagen das Vieh die Hofer Straße von der Post bis hinauf zur Gabelung der Hofer und Plaunschen Straße, die Feld- und Gartengasse stand, ebenso füllte es zu anderen Märkten die dazu bestimmten Straßen und Plätze. Schon in den frühen Morgenstunden musste der Auftrieb beendet sein, denn der Handel begann. Händler aus Sachsen, der Provinz Sachsen und aus Bayern zogen in ihren langen weißen Mänteln die Tierreihen entlang und kauften ganze Züge von 20-30 u. mehr Stück der schönsten Gangochsen auf. In langen Reihen wurden sie dann, paarweiße zusammengekoppelt, von Treibern oder Schuljungen, die sich gern einige Groschen verdienten, zur Bahn getrieben um dort verladen und in Extrazügen ihrer neuen Heimat zugeführt zu werden. Gegen 10 Uhr vormittags war der Markt bereits zu Ende und der Krammarkt trat in seine Rechte. War das ein Leben und ein Treiben bis zum abendlichen Jahrmarktsball... Ursprünglich fanden Märkte nur einmal im Jahre statt, und zwar an einem hohen, kirchlichen Festtage, die im Mittelalter zugleich Volksfeste waren. Erst später fanden mehrere derartige Märkte statt, und sie wurden dann auch an gewöhnlichen Sonntagen abgehalten, bis der Pietismus (protestantische Bewegung) daran Anstoß nahm, und sie auf Wochentage verlegte…Der wichtigste Markt war früher der Michaelis- oder Wiesenmarkt, der auf der Stadtwiese abgehalten wird und seit 1828 auf zwei Tage festgelegt ist. Nach Gründung der Heinrichstadt wurde der Heinrichsmarkt eigerichtet und 1710 zum ersten Mal abgehalten. Er verdrängte den alten Jakobi- oder Hauptmarkt, der 1712 auf den Mittwoch vor oder nach Bartholomäi gelegt wurde, und daher Batholomäusmarkt heißt. Er war ebenso wie der kalte Markt und er der Ostermarkt ein gern und stark besuchter Viehmarkt. Wie hoch der jährliche Viehtrieb in älterer Zeit war, lässt sich nicht feststellen. Zuverlässige Nachrichten liegen erst seit 1854 vor. Danach betrug von diesem Jahr bis 1863 der Viehzutrieb 93 669 Stück, also im zehnjährigen Durchschnitt jährlich 937 Stück. Infolge des Aufblühens besonders der Zuckerindustrie steigerte sich dann der Verkehr, so dass der dreijährige Durchschnitt bei 5000- 10000 betrug. Wie sich der Zutrieb auf die einzelnen Märkte eines Jahres verteilt, möge das Jahr 1895 zeigen. Es wurden zugetrieben: zum kalten Markt am 23. Januar: 779 Stück, am 13. Februar: 565 Stück, am 5. März: 924 Stück, zum Ostermarkt am 2. April: 968 Stück, am 30. April: 165 Stück, am 27. Mai:625 Stück, zum Heinrichsmarkt am 15 Juli: 2201 Stück, zum Bartolomäusmarkt am 20. August: 941 Stück, zum Wiesenmarkt am 25 September: 1461 Stück. Bei der früheren Bedeutung der Viehmärkte in Schleiz ist es leicht zu verstehen, dass man versuchen will, die Märkte wieder zu beleben, und die Landwirtschaft könnte diese Bestrebungen nur unterstützen, denn die Viehmärkte kommen in erster Linie ihr zugute.                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Robert Hänsel

    Foto abrufbar unter:                                                                                           

    dana.thulb.uni-jena.de/rsc/viewer/dana_derivate_00015602/Stadtarchiv_Schleiz_4141.tif

     
  • Juni 2022

    Der Theatereinsturz in Schleiz

    Der Theatereinsturz in Schleiz

    Es war der 5. Juni 1842, einem Sonntag, als in Schleiz die Theaterzettel anzeigten, dass heute die bekannte Oper „Zar und Zimmermann“, von der Weißenbornschen Schauspieltruppe gegeben werde. Viele hunderte Einwohner von Schleiz strömten in das nach dem Brande 1837 wiederaufgebaute Reithaus. Nach 7 Uhr abends war das Parterre, alle Logen und die Sperrsitze besetzt, kurz alle Räume fast überfüllt. Der Durchlauchtigste Fürst selbst war zugegen, und die Fürstin Mutter hatte auf der ersten Reihe ihren Platz eingenommen. Wohl 800 Menschen harrten der Ouvertüre entgegen. Kaum war die erste Scene vorüber, ließ sich ein leichtes Rauschen und Knistern hören, dem man im ersten Moment wenig Aufmerksamkeit schenkte. Plötzlich ward es stärker und stärker. Ein Schmerzensruf lenkte die Augen aller an die wellenförmig bewegende Decke des Hauses. Hunderte Kehlen schrien: „Die Decke stürzt ein „. Innerhalb einer Sekunde waren die Menschen unter Chaos von Bretter und Mörtel begraben. Einen Augenblick herrschte Totenstille, das ganze Haus wie eine Leichenkammer. Das war aber das geringste Unglück des schrecklichen Abends gewesen. Die herabfallende Decke, die nur aus Schilf, Gips und der Beleuchtung bestand, hat keinen großen Schaden angerichtet. Jeder aber glaubte das, das Gebälk und das Dach nachstürzen würde und alles zerschmettern werde. Bis jetzt hat der Tod noch kein Opfer verlangt, doch im blinden Schrecken drängte sich die Menge in der Finsternis nach den Ausgängen. Die vordersten Menschen stürzten die Stufen hinab die ins Freie führten, auf diese sprangen und fielen die Nächsten, von der nachschiebenen Masse gedrängt, und über die Zertretenen, Erstickten und Zermalmten schritten andere hinweg, um dasselbe Schicksal zu finden. Das Gefühl das Angst erstickte die Barmherzigkeit und der Trieb zur Selbsterhaltung, riss die Leute vorwärts. An diesem Abend starben 22 Menschen, es gab 25 Schwerverletzte und 144 Verletzte. Jedes Haus in Schleiz fand sich in näherer oder entfernter Beziehung zu einem Verstorbenen, und fast überall sah man Trauerflor. Die Einsturzursache waren zu kurze Nägel für die angebrachten Deckenbretter, nachdem die Reithalle nach dem Stadtbrand 1837 wiederaufgebaut wurde.

    Schleizer Chronik

    Bild: Reithalle, späteres Turnerheim Pahlhornstraße Schleiz

    abrufbar: dana.thulb.uni-jena.de/receive/dana_imgitem_00003813

     
  • März 2022

    Bomben auf Schleiz

    Bomben auf Schleiz 
    Am 8. April 1945 war der schwärzeste Tag der Neuzeit für Schleiz. In diesem Tag wurde die Stadt Opfer des zweiten Weltkrieges. Am Vormittag dieses 1. Sonntag nach Ostern (Quasimodogeniti) schien die Sonne und keiner konnte erahnen, das nur Stunden später alles anders war. Denn an diesen Tag wurde Schleiz auch ein Kriegsschauplatz, wie viele andere Städte. Ein Augenzeugenbericht von Volker Reetz beschreibt die Ereignisse:  „Ein wolkenloser, strahlender Frühlingssonntag gab der Stadt an diesem Tag das Gefühl einer friedlichen Ruhe. Gegen 9 Uhr flog jedoch ohne vorherigen Fliegeralarm ein Verband leichter amerik. Bomber(Mosquitos) in geringer Höhe von Westen her die Stadt an und schwenkte über ihr nach Nordost ein. Kurz darauf war fernes, dumpfes Dröhnen zu hören. Wahrscheinlich war dies der Angriff auf den Bahnhof Triptis. Die Sirenen aber schwiegen. Der auf der „Gans“ an der Bleilochtalsperre stationierte Deutsche Flaksender sprach von „vereinzelter feindlicher Störtätigkeit“. Durch die stillen sonnenüberfluteten Straßen von Schleiz gingen viele Einwohner zum Gottesdienst in die Stadtkirche. Seit 8 Uhr morgens waren 14-bis 16-jährige Hitlerjungen dabei, im Amtsgericht gelagerte Waffen, insbesondere Sturmgewehre, Panzerfäuste, Handgranaten und Kisten mit Infanteriemunition hinauf zur Oberschule zu transportieren. Der „Volksturm“ sollte damit ausgerüstet werden. Kurz vor 10 Uhr heulten plötzlich die Sirenen. „Fliegeralarm!“ Doch wer achtet schon darauf, jetzt, wenige Tage vor Kriegsschluß? In das Heulen hinein flog von Oschitz her eine einzelne „Mosquito“ die Stadt an. Und plötzlich standen über ihr am wolkenlosen Sonnenhimmel vier „Christbäume“, Leuchtbombenketten, die als Ziel-markierungen an Fallschirmen langsam herabsanken. Und da flogen, über den Lohmen kommend, neun „Mosquitos“ in Dreierketten in geringer Höhe über die Stadt. Entsetzt sahen wir die offenen Bombenschächte, aus denen schwarze Gegenstände torkelten. Was dann geschah, konnten wir erst viel später begreifen. Die Luft war erfüllt von irrsinnigen Heulen, Pfeifen und Fauchen, das in ungeheuren Detonationen endete. Staub, Rauch und Qualm verdunkelten den Himmel. Irgendwo schrien Menschen…Die in Flugrichtung linke Dreierkette hatte ihr Ziel dabei in der Oschitzer Straße. Die Gaststätte „Erholung“, die Wisentahalle, der Ostflügel des Wisenta-hauses, das Amtsgericht, das Gefängnis, die Gaststätte „Sonne“ und mehrere Einzelgebäude bis hin zur Schmiedestraße und das Haus „Foto Schilling“ lagen in Trümmern oder waren schwer beschädigt. Wie viele Insassen im Gefängnis waren, ist nicht verstellbar. Am Tag zuvor hatten wir noch an vier Fenstern Gefangene gesehen. Das Gefängnis befand sich unmittelbar an der heutigen Garagenreihe (heute Parkhaus). Mehrere Hitlerjungen befanden sich zu dieser Zeit im Amtsgericht. Sie wurden verschüttet. Angeblich auch andere Menschen, die von der Straße her hier Schutz suchten. Die 18-jährige Tochter des Gefängniswärters Luthardt lag tot im Gefängnisgässchens. Den Verschütteten im Amtsgericht konnte keiner helfen. Die Trümmerberge waren zu hoch, um von Hand etwas ausrichten zu können. überall detonierten noch Zeitzünder bzw. Blindgänger. Durch verschiedene Brandherde explodierten dazu auch die eingelagerte Munition, Panzerfäuste und Handgranaten. Für die verschütteten jungen Männer gab es keine Hilfe. Erst am späten Nachmittag verstummten die Klopfzeichen.“ Der Originaltext aus der Combat Chronologie (Einsätze der US-Airforce 1941-1945) vom Center for Air Force History Washington, DC lautet: "4/8/45 Ninth AF HQ IX TAC moves from Brnhl to Marburg/Lahn. Around 620 A-20’s, A-26’s, and B-26’s bomb Munchenbernsdorf oil storage depot, Sonderhausen comm center, Nienhagen oil refinery, Celle M/Y, and 8 city areas. Ftrs escort 9th Bomb Div, attack A/F, fly patrols and armed rcn, and operate in conjunction with US VIII, XII, and XX Corps in Thuringer Forest and Erfurt areas" Deswegen kann davon ausgegangen werden, dass Schleiz nur ein Ausweichziel war. Hauptziel war das Wifo-Tanklager Münchenbernsdorf. Durch die hohe Trefferquote der ersten Welle war die Sicht so eingeschränkt, dass weitere Wellen kein sicheres Ziel fanden. Nach offiziellen Angaben wurden in Schleiz: 51 Haupt- und Nebengebäude völlig zerstört, 54 Haupt- und Nebengebäude schwer beschädigt, 55 Haupt- und Nebengebäude leicht beschädigt, 200 Dächer und mehr waren darüber hinaus schwer beschädigt. Etwa 800 Menschen verloren ihre Behausung, dazu 2000 Umsiedler waren ohne Obdach. Staatliche Quellen sprechen von ca. 130 Toten, aber viele Zeitzeugen sagten die Anzahl der Opfer sei größer gewesen. Es gibt noch mehr andere Augenzeugenberichte, die aber geschuldet dem Platzmangel, an dieser Stelle nicht veröffentlichen werden können.                               
    Gefunden im Stadtarchiv Schleiz im Augenzeugenbericht Volker Reetz und eigener Recherche von Ingo Möckel            

    Foto: Amtsgericht Schleiz 1945 fotografiert von Richard Schilling